Mirr kocht derr Blut! Joi!
| 1 | große Zwiebel |
| 500 g | Sauerkraut |
| 1 EL | Butter |
| 1 EL | Paprika edelsüß |
| 1 l | Gemüsebrühe |
| 1 | gr. mehligkochende Kartoffel |
| 1 EL | Kümmel |
| weißer Pfeffer | |
| 1 Bund | Schnittlauch |
| 250 g | saure Sahne |
- Vorbereitung
- Die Zwiebel schälen und fein hacken. Das Sauerkraut gut ausdrücken, mit einer Gabel zerpflücken und mit einem scharfen Messer kleinschneiden. Kümmel hacken.
- Suppe
- Die Butter in einem Topf zerlassen, aber nicht bräunen. Die Zwiebel darin bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren glasig braten. Das Sauerkraut hinzufügen und etwa 1 min mitbraten. Das Paprikapulver darüber stäuben und gut umrühren. Mit der Brühe angießen.
- Die Kartoffel schälen, waschen und in die Suppe reiben. Mit gehacktem Kümmel und Pfeffer würzen. Die Suppe einmal aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 30 min kochen lassen bis die Kartoffel weich ist.
- Anrichten
- Inzwischen den Schnittlauch waschen, trockentupfen, in feine Röllchen schneiden und unter die saure Sahne mischen. Die Suppe in Tellern anrichten, und die Schnittlauchsahne dazu servieren.
Dazu:
ein lecker Pilsken oder ein Champagner … oder doch lieber ein Tokajer?
